Mein Kind weint im Kindergarten – und jetzt?
Manche Trennungen tun weh. Für Kinder. Für Eltern. Und oft sind es nicht die großen Lebenswenden, sondern das tägliche Abgeben im Kindergarten, das einen Kloß im Hals hinterlässt – auf beiden Seiten.
„Das hört schon auf“, sagen viele. Aber was, wenn es nicht aufhört?
Wenn dein Kind weint beim Abschied, ist das kein Zeichen von Schwäche – sondern ein Ausdruck von Bindung. Wichtig ist nicht, dass es nicht weint. Wichtig ist, wie es gehalten wird: emotional, innerlich, durch dich und durch die Menschen vor Ort.
Vielleicht hilft nicht mehr Ablenkung, sondern mehr Ankommen. Vielleicht kein schneller Sprung ins Spiel, sondern ein langsames Einpendeln. Und vielleicht vor allem: deine innere Ruhe. Oder zumindest dein Mitgefühl mit dir selbst – auch wenn du unruhig bist.
Ich lade dich ein, den Schmerz deines Kindes nicht wegzumachen. Sondern mit ihm da zu bleiben. In der Geste. Im Blick. Im inneren „Ich sehe dich“ – auch wenn du gehst.
In der hat etwas resoniert?
Vielleicht war es ein Gedanke, eine Frage oder einfach ein inneres Aufmerken.
Wenn du dir Begleitung wünschst – für das, was gerade ansteht oder Raum braucht –
findest du hier die Möglichkeit, mit mir in Kontakt zu treten.