Aktuelle Termine & Kurse im Bonner Hebammenladen

Hier findest Du die Kurse  und Termine, die demnächst anstehen. 

Auf Insta @stephaniekastenmeier informiere ich Dich über aktuelle Kurse und Termine.

In meinen Kursen probierst Du einfache Körper- und Meditationsrituale aus, die sich direkt in Deinen Alltag übertragen lassen. Wir sprechen darüber, was Dich mit Kind und Familie gerade herausfordert – und wie Du Deinen eigenen Bedürfnissen Raum geben kannst. Denn Kinder brauchen Eltern nicht perfekt, sondern präsent.

Retreat im Bonner Hebammenladen: 22.11.2025, 10-13 Uhr

Was erwartet Dich:
Im Retreat öffne ich einen Raum zum Auftanken –
mit Ruhe, Klarheit und Herz, ganz lebendig.
Du bist willkommen mit allem, was bei Dir los ist.

Worum es gehen wird:

  • Ankommen im Körper: Übungen und Ideen zum Mitnehmen
  • Präsenz & Co-Regulation: Du, Dein Kind und der Stress
  • Aus dem Herzen sprechen
  • Dein Mittendrin.

Wo:
Bonner Hebammenladen
Meckenheimer Allee 67-69
53115 Bonn

Wann:
Samstag, 22.11.2025,
10:00-13:00 (3 Stunden)

Was es kostet:
69 EUR pro Person 
Getränke und Snacks vor Ort

Wie Du Dich anmeldest oder wenn Du Fragen hast:
Bitte schreibe mir eine Email an kontakt@fuer-mich-mittendrin.de oder nutze das Kontaktformular. 
Ich melde mich umgehend bei Dir mit weiteren Informationen. 

Ich freue mich auf Dich! Du bist willkommen, mit allem was ist.

 

Was erwartet Dich:

Hinweis: Der Kurs kann als Vertiefung zum Retreat und auch separat gebucht werden. 
Sechs Wochen mit alltagsorientierten Impulsen,
Dialoge und Zeit für euer Mittendrin. Es gibt thematische Schwerpunkte und ausreichend Zeit für das, was bei Dir gerade dran ist. Als Raum, der Dich im Alltag begleitet. 

Worum es gehen wird:

  • Rituale, um im Körper und im Hier-und-Jetzt anzukommen
  • Präsenz & Co-Regulation: Du und Dein Kind und der Stress
  • Aus dem Herzen sprechen: GFK, intuitiv
  • Dein Mittendrin: Du in Familie, Beziehung, Beruf und Alltag

Wo:
Bonner Hebammenladen
Meckenheimer Allee 67-69
53115 Bonn

Wann:
Starttermin: 14.01.2026
sechster Termin: 25.01.2026 
wöchentlich jeden Mittwoch: 19:00-20:15 (1,25 h)
kein Kurs am 26.01.2026


Was es kostet:

129 EUR pro Person 
Getränke und Snacks vor Ort

Wie Du Dich anmeldest oder wenn Du Fragen hast:
Bitte schreibe mir eine Email an kontakt@fuer-mich-mittendrin.de oder nutze das Kontaktformular. 
Ich melde mich umgehend bei Dir mit weiteren Informationen. 

Ich freue mich auf Dich! Du bist willkommen, mit allem was ist.

Wer ich bin

Stephanie Kastenmeier

Ich bin Stephanie Kastenmeier.

Diplom-Psychologin (BDP). 
Zen-Schülerin.
Dreifache Mutter.

Seit über zwanzig Jahren begleite ich Menschen da, wo das Leben keine Pausentaste kennt: Mitten im Leben, in Organisationen und privat. Gerade dann, wenn es eng wird.

 

Wie ich arbeite:

Ich verbinde in meiner Arbeit Psychoneurologie, Stress- und Traumaforschung, dialogische Gestalttherapie und Zen-Meditation.

Ich biete Dir Raum ohne zu bewerten und unterstütze Dich da zu sein mit allem, was ist: mittenrin im Alltag, verbunden, lebendig und klar.

Für eine Wahlfreiheit, mittendrin.


Was dich bei mir erwartet:

  • Ein Gegenüber, das zuhört.
  • Ein sicherer Raum, in dem alles da sein darf.
  • Impulse, die nicht belehren, sondern klären.
  • Ein breiter naturwissenschaftlicher und philosophischer Hintergrund
  • Körperübungen, Atemübungen
  • Resonanz & Feedback
  • Begleitung auf Augenhöhe auf Deinem Weg – jenseits von Rezepten und Ratgebern, bodenständig, herzlich und unterstützend.

Qualitätssicherung und Vertrauen

Ich bin Mitglied im Berufsverband Deutscher Psycholog:innen (BDP). Du kannst Dich darauf verlassen, dass ich mich regelmäßig fortbilde, supervidieren lasse und mich an den Ethik-Codex des Berufsverbandes halte. Ich unterliege der Schweigepflicht. 

Alltag meets Zen: Mittendrin Wahlfreiheit entdecken

Warum gibt es dieses Angebot?
Weil Zen, Alltag und Stress viel mit Wahlfreiheit und Wohlbefinden zu tun haben – das möchte ich hier zeigen.

Die Aufgabe, Ruhe und Klarheit vom Meditationskissen in den Alltag zu bringen, beschäftigt mich schon seit meinem Psychologie-Studium:
Wie kann es gelingen, mitten im Stresstunnel überhaupt zu bemerken, dass man drinsteckt?
Wie finde ich zurück in meine Wahlfreiheit, wenn Stress mich in den Kampf-oder-Flucht-Modus zwingt – der alles ausblendet und mich nur noch auf den Stressor fixiert?
Und dieser Stressor heißt im Alltag nicht Tiger oder Feind, sondern Mental Load, ständiger Care-Alltags-Hassel oder innere Dauerschleifen.
Nicht erst, wenn ich schon auf dem Zahnfleisch gehe oder völlig erschöpft bin.

Damals entdeckte ich die Psycho-Neuro-Endokrino-Immunologie (PNEI).
Dieser interdisziplinäre Ansatz erforscht, wie unser Erleben und Denken mit allem zusammenspielt, was im Gehirn, im Hormonsystem und im Immunsystem geschieht.
Psyche und Körper – sind nicht zwei verschiedene Dinge, sie sind ein und dasselbe: sie durchdringen einander.
Gabor Maté beschreibt das eindrucksvoll in seinen Büchern, wenn er zeigt, wie psychische Belastungen und körperliche Erkrankungen zusammenhängen können (Link: Impulse).

Bis heute verfolge ich die Forschungen zu PNEI intensiv und verbinde sie mit meiner über 15-jährigen Meditationserfahrung in der Zen-Tradition.

PNEI, Traumaforschung, Gestalttherapie und Zen sagen dasselbe: Wahlfreiheit ist auch unter Belastung (wieder) möglich, wenn wir Gewahrsein üben und uns von erfahrenen Meditierenden begleiten lassen.
Denn Zen-Meditation ist kein Tool für Wohlgefühl, sondern eine ethische Haltung dem Leben gegenüber. Sie erfordert Mut, Offenheit und Unterstützung, wenn Unangenehmes an die Oberfläche kommt. So können sich im Gehirn neue Verknüpfungen bilden – und in der Folge gelingt es selbst bei Stress leichter, Körper und Geist zu regulieren, präsent zu bleiben und in den Ruhemodus zurückzukehren – mittendrin im Alltag: mit Kind, Baby, Haushalt, Job … und allem, was Dir wichtig ist.

Drei Menschen haben mich hier besonders inspiriert:

  • Jon Kabat-Zinn – Arzt und Begründer des MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction). Sein 8-Wochen-Kurs zeigt seit vielen Jahrzehnten, wie regelmäßige und begleitete Achtsamkeit Gesundheit und Wohlbefinden stärkt.
  • Gabor Maté – Arzt, der die Zusammenhänge von Psyche, Körper und frühen Traumata sichtbar macht. Er betont, wie wichtig Gewahrsein und ein eingestimmtes Gegenüber sind, um alte Muster zu lösen.
  • Daniel J. Siegel  – Psychiater und Zen-Praktizierender. Mit seiner „Interpersonellen Neurobiologie“ zeigt er, wie Co-Regulation zwischen Menschen unsere Fähigkeit zur Selbstregulation stärkt – für psychische Gesundheit, Beziehungsfähigkeit und gerade auch in der Erziehung. So betont er, dass Kinder uns in ihrem Verhalten zeigen, wo sie sich noch nicht selbst regulieren können oder im sozialen Miteinander Unterstützung brauchen. Anstatt sie dafür zu schimpfen, zeigt er auf, wie wir sie unterstützend begleiten können, damit sie Selbstregulation lernen und daran wachsen.
    Und dafür braucht es uns als reguliertes, achtsames Gegenüber – mittendrin.

Diese Haltung und dieses Wissen prägen meine Arbeit. Daraus speist sich mein Angebot:

  • Gruppen-Setting: gemeinsam üben, Zen im Alltag verankern

  • Einzel-Setting: mit mir als präsentes, eingestimmtes Gegenüber

  • Impulse „mittendrin“: Meditationen zum Download, Lesestoff für Deine Praxis

Wenn Du mehr erfahren oder einen weiteren Buchtipp möchtest: Melde Dich gerne.

Impulse für Deine Präsenz, mittendrin

Meditationen
Hinweis: Mit der Nutzung einer Meditation stimmst Du dem Haftungsausschluss zu.

Erster Lesestoff

Der direkte Draht!

Du bist mit allem willkommen, was gerade bei Dir los ist. Ich freue mich auf Dich.

Du  kannst mir eine Nachricht auf meinem Anrufbeantworter hinterlassen: +49-228-6297760 (AB)
oder mir eine Email schreiben: kontakt@fuer-mich-mittendrin.de

Mit dem Formular kannst Du mir ebenfalls eine Nachricht zukommen lassen. 

Wenn Du Dich für einen Kurs oder ein Retreat interessierst, schreibe dies bitte in die Nachricht!

Kontaktformular

Name